An den Kotronis-Schulen ist die Umwelterziehung nicht nur eine Unterrichtsstunde, sondern eine Frage der integrierten Bildung und Kultur. Die Bildung eines Umweltbewusstseins bleibt nicht in der Theorie, sondern spiegelt sich im täglichen Leben durch Wasser- und Energiesparen, Recycling, Kompostieren, effektives Engagement in der Landwirtschaft und den konkreten Ausdruck von Respekt für die natürliche Umwelt wider.