Stipendien

Das Stipendienprogramm steht im Einklang mit den Grundprinzipien des Auftrags der Kotronis-Schulen und zielt darauf ab, die Chancengleichheit für mehr Kinder beim Zugang zur Bildung zu gewährleisten.

Aus diesem Grund vergeben die Kotronis-Schulen jedes Schuljahr Stipendien (Voll- und Teilstipendien) auf der Grundlage einer Auswahl von Kriterien, die sich sowohl auf die akademischen Leistungen als auch auf die finanzielle Bedürftigkeit des Schülers beziehen.

Die Stipendiaten müssen eine Mindestanforderung an die akademischen Leistungen erfüllen und ein angemessenes Verhalten an den Tag legen.

Die Kotronis-Schulen diskriminieren bei den Zulassungsverfahren für das von ihnen angebotene Stipendienprogramm nicht nach Rasse, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Nationalität, Alter oder besonderen Fähigkeiten.

Schüler sowohl der Kotronis-Schulen als auch anderer öffentlicher oder privater Schulen können an dem Stipendienprogramm teilnehmen. Die Stipendiaten müssen über ein gutes Benehmen verfügen.

Die von den Kotronis-Schulen gewährten Stipendien betreffen die vollständige oder teilweise Befreiung der Schüler von den Studienkosten für den Besuch der Mittel- oder Oberstufe.

Konkret stellen die Kotronis-Schulen insgesamt bis zu 7 Stipendien für Schüler der Kotronis-Schulen und anderer öffentlicher oder privater Schulen in der weiteren Region nach Prüfungen zur Verfügung, und zwar wie folgt:

Bis zu 2 Vollstipendien (100 %) und 2 Teilstipendien (50 %) für Absolventen der 6. Klasse der Grundschule und zur Deckung der Schulgebühren für alle drei Klassen der Junior High School.

Bis zu 1 Vollstipendium (100%) und 1 Teilstipendium (50%) für Absolventen der 3. Klasse der Junior High School und zur Deckung der Schulgebühren für alle drei Klassen der Senior High School.

Ein einjähriges Stipendium des Kotronis-Schulstipendienfonds für Schüler der 2. und 3. Klasse der Oberstufe öffentlicher Schulen mit hoher Lernmotivation und guten schulischen Leistungen.

Die Stipendien (1 & 2) gelten ausschließlich für das Schulgeld für alle drei Klassen der Schulstufe, die die Stipendiaten besuchen, und zwar bis zum Abschluss der jeweiligen Klassenstufe, vorausgesetzt, sie erbringen weiterhin hervorragende Leistungen und führen ein weltliches Verhalten.

Transportkosten, zusätzliche Schulgebühren, Gebühren für zusätzliche Bildungsprogramme und Aktivitäten oder andere fakultative Aktivitäten, Schulmaterial/Uniformen und Uniformen sowie alle Ausgaben, die über das Grundschulgeld hinausgehen, sind nicht in den Stipendien enthalten.

Die Stipendien werden auf der Grundlage der unten aufgeführten akademischen Kriterien vergeben:

Vollstipendien (100%)

  • Akademische Kriterien: bis zu 3 Studiengänge (bis zu 2 in der Junior High School / bis zu 1 in der Senior High School) mit den jeweils besten Ergebnissen im schriftlichen Auswahltest für jede Schulstufe.
  • Wirtschaftliche Kriterien: unabhängig von den wirtschaftlichen Kriterien.

Teilstipendien (50%)

  • Akademische Kriterien: bis zu 3 Studiengänge (bis zu 2 in der Junior High School / bis zu 1 in der Senior High School) mit der jeweils nächsthöheren Punktzahl im schriftlichen Auswahltest für die jeweilige Schulstufe.
  • Wirtschaftliche Kriterien: unabhängig von den wirtschaftlichen Kriterien.

Kotronis Schools Scholarship Fund Stipendien

  • Akademische Kriterien: 1 einjähriger Studiengang für Schüler der 2. oder 3. Klasse öffentlicher Gymnasien, die hohe akademische Leistungen nachweisen und hoch motiviert sind, ihr Lernen weiter zu verbessern. Die Vergabe des oben genannten Stipendiums erfolgt nach einer Bewertung der nachgewiesenen hervorragenden akademischen Leistungen der Bewerber in den vorangegangenen Jahrgangsstufen und nach einem persönlichen Gespräch, in dem ihr guter Charakter, ihre ethischen Grundsätze und ihre Ambitionen für ihre akademische Zukunft beurteilt werden.
  • Wirtschaftliche Kriterien: Unabhängig von den wirtschaftlichen Kriterien.

Alle Anträge und die entsprechenden Unterlagen werden von einem eigens dafür eingesetzten Ausschuss geprüft, an dem die Direktoren der Oberstufe und die Lehrer beider Stufen der Kotronis-Schulen teilnehmen.

Die schriftlichen Prüfungen für die Stipendienkandidaten finden am Samstag, den 20. Mai 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums der Modernen Kotronis-Schulen statt, mit einer Ankunftszeit von 9.30 Uhr, wobei alle notwendigen Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung der Gesundheit der Teilnehmer eingehalten werden müssen.

Am Tag des Wettbewerbs müssen die Kandidaten ihren Personalausweis, Reisepass oder ein Identitätsdokument (innerhalb von 6 Monaten) mitbringen.

Die Stipendien werden nach den schriftlichen Prüfungen in Neugriechisch und Mathematik vergeben, die im Mai oder Juni eines jeden Schuljahres stattfinden.

Für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Wettbewerbs um das Stipendium, die Auswahl der Themen und die Bewertung der Schülerarbeiten sind die Schulleiter der Mittel- und Oberstufe zuständig. Zu diesem Zweck werden die folgenden Gremien gebildet:

  1. Ausschuss für die Verwaltung der Prüfungen und die Bearbeitung/Auswahl der Prüfungsthemen durch Lehrer der Junior High School und der Senior High School der Schulen.
  2. Ausschuss für die Bewertung und Benotung der schriftlichen Aufsätze, bestehend aus Lehrern der Oberstufe und externen Mitarbeitern – Lehrern.

Die oben genannten Ausschüsse sind für die Erstellung der Bewertungsliste pro Kurs und der endgültigen Bewertungsliste sowie für die Bekanntgabe der Stipendiaten zuständig.

Dies gilt insbesondere für die Durchführung der Auswahlprüfung:

  • Die Themen des Wettbewerbs sind originell und bewerten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die jeder Schüler in der jeweiligen Altersstufe erworben hat, während gleichzeitig das Potenzial für akademische Spitzenleistungen erkundet wird.
  • Die Namen und sonstigen Angaben der Schüler auf den Prüfungsbögen werden bei der Abgabe der Themen und unter der Verantwortung der Klassenbetreuer erfasst.
  • Schriftliche Aufsätze werden mit 0 bis 100 Punkten pro Fach bewertet, wobei die Höchstpunktzahl 100 Punkte beträgt. Jeder Kurs wird von zwei Bewertern (einem Lehrer der Schule und einem externen Mitarbeiter – Lehrer) benotet. Die Durchschnittsnote der beiden Bewerter ist die Endnote des Kurses.
  • Der Durchschnitt der Summe beider Fächer ist die Endnote des Bewerbers für den Stipendienantrag.
  • Voraussetzung für die Vergabe eines Vollstipendiums ist eine Durchschnittsleistung von mehr als 90%.
  • Voraussetzung für die Vergabe eines Teilstipendiums sind Leistungen von mehr als 80% im Durchschnitt.
  • Bei Punktgleichheit entscheidet vor dem Prüfungsausschuss und den beteiligten Erziehungsberechtigten das Los zwischen den punktgleichen Kandidaten.
  • Empfänger des Stipendiums können die Kandidaten sein, die in der Rangliste des Wettbewerbs pro Schulstufe (Junior High School – Senior High School) auf den ersten Plätzen liegen.
  • Nimmt einer der erfolgreichen Kandidaten auf den ersten vier Plätzen das angebotene Stipendium nicht an, wird kein Platz durch zweitplatzierte Kandidaten besetzt.
  • Die endgültige Rangliste der Stipendienbewerber wird auf der Website der Schule veröffentlicht, wo die Bewerber die Reihenfolge ihres Erfolgs erfahren können. Aus Gründen des Schutzes personenbezogener Daten enthält die endgültige Rangliste nicht die Namen der Bewerber, sondern den persönlichen Code des Bewerbers, der von der Schule zu Beginn der Prüfungen vergeben wird.

Lehrplan für die Stipendienprüfung für das Schuljahr 2023-24 1.

Neugriechische Sprache

Die Schülerinnen und Schüler werden im Verstehen von schriftlichen Texten verschiedener Textgattungen und in der Produktion von Diskursen geprüft, wobei der Schwerpunkt auf den Abschnitten liegt, die in allen drei Bänden des Lehrbuchs “Sprache, Sechste Grundschule” enthalten sind, sowie in der Prüfung ihrer Fähigkeit, die Funktion der morphosyntaktischen Strukturen (Grammatik, Syntax, Wortschatz) zu erkennen, die im Lehrbuch “Grammatik, Fünfte und Sechste Grundschule” enthalten sind.

Übungen: 2023-2024

Ältere Übungen:  2019-2020, 2020-2021, 2021-2022 2022-2023.

Mathematik

Die Schülerinnen und Schüler werden im Verstehen und Lösen von mathematischen Problemen mit einfachen Rechenoperationen, im Formulieren von Begründungen und im mathematischen Schlussfolgern geprüft.

Prüfungsstoff, aus dem Lehrbuch der sechsten Primarschule:

  • bis einschließlich Abschnitt 44, mit Ausnahme der Abschnitte 2, 9, 10, 18, 25, 38, 39.
  • die Abschnitte 61, 62, 63 und 64.

Übungen: 2023-2024

Ältere Übungen: 2019-2020, 2020-2021, 2021-2022, 2022-2023

Stipendienprüfungsmaterial für das Schuljahr 2023-24 1. Klasse Oberstufe

Neugriechische Sprache

Die Schülerinnen und Schüler werden auf das Verstehen von schriftlichen Texten verschiedener Gattungen und Inhalte, auf die Produktion von Schriftsprache und auf die Fähigkeit, die Funktion der morphosyntaktischen Strukturen (Grammatik, Syntax, Wortschatz) zu erkennen, die in den ersten sechs Einheiten des Lehrbuchs der 3.

Übungen: 2023-2024

Ältere Übungen: 2019-2020, 2020-2021, 2021-2022, 2022-2023.

Mathematik

Prüfungsstoff: Aus dem Lehrbuch der dritten Klasse der Junior High School

Algebra:

  • Kapitel 1: 1.1 (ohne Abschnitt “A. Die reellen Zahlen und ihre Operationen”), 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 (ohne Unterabschnitt “e) Differenz der Quadratzahlen – Summe der Quadratzahlen”), 1.6 (ohne Unterabschnitte “d) Differenz – Summe der Quadratzahlen” und “f) Faktorisierung eines Trionoms der Form x2+(a+b)x+ab”), 1.8, 1.9, 1.10.

Geometrie:

  • Kapitel 1: 1.1, 1.2, 1.3, 5B.

Übungen: 2023-2024

Ältere Übungen: 2019-2020, 2020-2021, 2021-2022, 2022-2023.

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endete am Freitag, den 19. Mai 2023 um 12.00 Uhr.

  • Im Rahmen des Programms des Stipendienfonds und aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Schülerfamilien bieten die Kotronis-Schulen 1 Teilstipendium (50%) an.

    Der Stipendienfonds richtet sich an öffentliche Schüler, die im Schuljahr 2022-2023 die 2. und 3. Klasse der Senior High School besuchen werden, hoch motivierte Schüler mit hohen akademischen Leistungen.

    Durch die Gewährung eines Stipendiums aus dem Fonds kann der Schüler ein Stipendium für das folgende Jahr beantragen, wobei eine zusätzliche Auszeichnung an die akademischen Leistungen im Jahr des Besuchs geknüpft ist.

    • Akademische Kriterien: einjähriger Schulbesuch für Schüler der 2. oder 3. Klasse der Senior High School an öffentlichen Schulen, die hohe akademische Leistungen zeigen und eine hohe Motivation für weitere Lernfortschritte entwickeln. Die Vergabe des oben genannten Stipendiums erfolgt nach einer Bewertung der nachgewiesenen hervorragenden akademischen Leistungen der Bewerber in den vorangegangenen Jahrgangsstufen und nach einem persönlichen Gespräch, in dem ihr guter Charakter, ihre ethischen Grundsätze und ihre Ambitionen für ihre akademische Zukunft beurteilt werden.
    • Wirtschaftliche Kriterien: Unabhängig von den wirtschaftlichen Kriterien.

Kontakt